

Psyllium ist ein Samen, der nicht vom Körper aufgenommen wird.
Es saugt sich mit Wasser voll und bildet Schleimstoffe mit rein mechanischer Wirkung.
Flohsamen bilden im Darm ein Gel, das den Stuhl schwerer macht, seine Konsistenz verbessert und seinen Durchgang beschleunigt.
Psyllium wird häufig zur Bekämpfung von Verstopfung verwendet, es wird oft mehr geschätzt als andere Abführmittel, da es weniger Blähungen und Blähungen verursacht als andere Pflanzenfasern.
Es wird auch bei Durchfall empfohlen, wo es das im Stuhl enthaltene Wasser schnell aufnimmt.
Wegbeschreibung: Schlucken Sie einen Esslöffel Flohsamen.
Trinken Sie sofort mindestens 1/4 Liter Wasser.
Oder mischen Sie es direkt in Ihre Suppen, Milchprodukte und Kompotte.
Der Samen vergrößert sich um das 5- bis 6-fache seines Volumens und es bildet sich Schleim.
Sie können es auch als Verdickungsmittel in Ihrer Küche verwenden.
Um eine optimale abführende Wirkung zu erzielen, ist es oft notwendig, Flohsamen an 2 bis 3 aufeinanderfolgenden Tagen einzunehmen.
Zutaten: Flohsamen* (Plantago afra) *Erzeugnis aus kontrolliert biologischem Anbau 3 Kartons à 100 g netto.