

5 Beutel mit 50 g Matcha-Teepulver.
In Japan verehrt, gehört Matcha-Tee zum Alltag.
Aus den jungen Teesprossen werden die Blätter gedämpft, getrocknet und zu einem glatten Pulver gemahlen.
Der Vorteil von Matcha-Tee ist, dass Sie ihn problemlos für verschiedene Zubereitungen verwenden können.
Neben Heiß- und Kaltgetränken eignet es sich hervorragend, um Ihr Gebäck oder Eis einzufärben und ihm einen leicht rauchigen Teegeschmack zu verleihen.
In Japan stimuliert es den Geist, indem es traditionell während der Teezeremonie, genannt Chanoyu, geschlagen wird.
Bedecken Sie dazu Ihr Matcha-Teepulver mit lauwarmem, aber nicht kochendem Wasser (ca.
70°C).
Dann den Tee mit einem kleinen Schneebesen aufschlagen, bis Schaum entsteht, dann abschmecken.
Täglich ist etwas wärmeres Wasser in Ordnung und Sie können Ihren japanischen Matcha Bio-Tee gleich nach dem Mischen genießen.
Es wird empfohlen, 1 Gramm Teepulver pro 100 ml heißem Wasser zu verwenden.